GEMEINSAME INTERESSENVERTRETUNG

Gemeinsam stehen wir stärker. Wir sind nicht nur ein Club von Eigentümern, wir sind ein offizieller Verband. Das heißt, wir können viel Gewicht in die Waagschale werfen, wenn es Probleme gibt. Und man weiß nie, das sind seltsame Zeiten…


Der Vorstand berät sich regelmäßig (einmal im Monat) mit der Parkverwaltung über praktische Angelegenheiten und um auf dem Laufenden zu bleiben. Der Bericht über ein solches Treffen wird dann auf unserer Website/Facebook erscheinen. So bleiben alle informiert.

Vertreter des Vorstandes nehmen am sogenannten Rental Panel teil. Dies ist ein von Europarcs organisiertes Treffen. Hier informiert die Europarcs-Zentrale über die Entwicklungen im Mietbereich. Berichte und Präsentationen werden dann auf unserer Website veröffentlicht.


Europarcs hat in relativ kurzer Zeit viele neue Ferienparks gekauft und entwickelt. Es ist Europarcs nicht möglich, mit allen Interessengruppen separat zu sprechen. Auf beiden Seiten besteht Bedarf an einer Dachorganisation, einem „Verband“, in dem sich Vertreter aller Interessengruppen zu festgelegten Zeiten direkt mit der Unternehmensleitung beraten können.

Die Gründung einer solchen Föderation, einschließlich EuroParcs, ist jedoch eine ziemliche Herausforderung und scheint derzeit in weiter Ferne zu liegen. Gegebenenfalls wird geprüft, ob die verschiedenen BVEs Teil eines gemeinsamen Gremiums werden können.

Längst nicht alle EuroParcs-Parks haben bereits eine Interessengruppe. Der Vorstand verfolgt die Entwicklung aufmerksam.